Wohnflächenberechnung nach DIN 277 Vorlage in Excel

Mit der Wohnflächenberechnung nach DIN 277 Vorlage Excel ermittelst du Wohn- und Nutzflächen schnell und normgerecht. Trage Länge, Breite und Nutzungsart ein – die Datei berechnet Grund- und anrechenbare Flächen automatisch. Übersichtstabellen und Diagramme liefern dir auf einen Blick alle Ergebnisse für deine Projektunterlagen.

wohnflächenberechnung nach din 277 vorlage excel

Wohnflächenberechnung nach DIN 277 Vorlage

wohnflächenberechnung nach din 277 vorlage excel

Vorlagendaten

Name: Wohnflächenberechnung Nach Din 277.
Größe: 17 KB.
Typ: Microsoft Excel.
Format: XLSX.
Erste Schritte
In dieser Wohnflächenberechnung Excel-Vorlage findest du vier klar strukturierte Arbeitsblätter, die dich Schritt für Schritt bei der Ermittlung deiner Wohn- und Nutzflächen nach DIN 277 unterstützen. Das Blatt Eingabedaten ist dein Hauptformular: Hier trägst du Objektname, Bereich/Einheit (z. B. „Wohnung 1 – Wohnen“), Nutzungsart (Wohnfläche, Verkehrsfläche, Nebenfläche, Technik), Länge und Breite ein. Die Grundfläche berechnet das Sheet automatisch als Produkt von Länge und Breite, die anrechenbare Fläche wird mit dem hinterlegten Anrechnungsfaktor (z. B. 100 % bei Wohnfläche, 50 % bei Balkon) errechnet – so hast du direkt eine vollwertige Wohnflächenberechnung Vorlage Excel zur Hand.

Im Blatt Flächenübersicht fasst die Vorlage die Summen pro Bereich zusammen und zeigt dir in der Wohnflächenberechnung Tabelle den Anteil jeder Einheit an der Gesamtfläche. Mit dieser nutzflächenberechnung nach DIN 277 Vorlage Excel siehst du sofort, wie sich Wohn-, Verkehrs- und Nebenflächen verteilen. Auf dem Arbeitsblatt Diagramme werden die anrechenbaren Flächen je Nutzungsart in einem Kreis- oder Balkendiagramm visualisiert – ideal, um deinem Auftraggeber oder Team eine grafische Gesamtübersicht zu präsentieren. Zuletzt findest du im Blatt Ergebnisse & Hinweise praxisnahe Erläuterungen zur DIN 277, Bedienhinweise und ein Beispiel („Beispielrechnung Balkon“) sowie Hinweise zu Makros oder integrierten Skripten.

Schritt 1: Eingabedaten sorgfältig erfassen

Öffne das Sheet „Eingabedaten“ und gib zu jedem Raum oder Bereich

  1. den Objektnamen (Projektbezeichnung),
  2. den Bereich/Einheit (z. B. „Wohnung 2 – Schlafen“),
  3. die Nutzungsart (Wohnfläche, Verkehrsfläche, Nebenfläche, Technik),
  4. Länge und Breite in Metern,
  5. den Anrechnungsfaktor (Prozent) ein.
wohnflächenberechnung nach din 277 vorlage excel

Die Vorlage rechnet „Grundfläche“ und „Anrechenbare Fläche“ automatisch aus. Wenn du eine Wohnflächenberechnung Dachschräge Excel benötigst, kannst du in „Eingabedaten“ eine eigene Zeile für Schräge anlegen und einen reduzierten Anrechnungsfaktor (z. B. 50 %) hinterlegen – das Muster rechnet es korrekt mit ein.

Schritt 2: Übersicht und Tabelle prüfen

Wechsle zum Blatt „Flächenübersicht“. Hier siehst du in der Wohnflächenberechnung Muster-Tabelle auf einen Blick:

  • Summe der Grundflächen pro Bereich,
  • Summe der anrechenbaren Flächen,
  • Anteil jeder Einheit an der Gesamtfläche.
wohnflächenberechnung vorlage excel

Nutze diese Zusammenfassung, um zu kontrollieren, ob du alle Einträge erfasst hast. Für komplexe Projekte kannst du die Tabelle als Grundlage für Berichte verwenden oder sie direkt in dein Immobilien-Pitch-Deck kopieren.

Schritt 3: Grafische Auswertung mit Diagrammen

Im Tab „Diagramme“ erzeugt die Vorlage automatisch ein Diagramm zur Verteilung der anrechenbaren Flächen nach Nutzungsart. So erhältst du schnell eine visuelle Wohnflächenberechnung Excel-Auswertung, die du ohne zusätzliches Diagramm-Tool in Präsentationen einsetzen kannst. Die Grafik passt sich dynamisch an neue Eingabedaten an – ideal für den schnellen Überblick oder als Beilage in Angeboten.

Tipps für den effizienten Einsatz
  • Nutzflächenberechnung nach DIN 277 Vorlage Excel: Du kannst die Struktur leicht anpassen, wenn du statt Wohn- und Verkehrsflächen auch reine Nutzflächen (z. B. Lager, Technikräume) gemäß DIN 277 erfassen möchtest. Ergänze einfach weitere „Nutzungsarten“ in den Eingabedaten.
  • Wohnflächenberechnung Dachschräge Excel: Für Schrägen oder Dachgeschosse legst du eine eigene Anrechnungszeile an und definierst den Faktor gemäß DIN 277. Das Excel-Muster rechnet dann automatisch.

Wohnflächenberechnung Vorlage Excel herunterladen

Lade dir hier kostenlos die Excel-Vorlage herunter. Klicke auf den Button, um die Datei direkt auf dein Gerät zu speichern.

Excel, so wie du es brauchst

Brauchst du eine speziell auf dich zugeschnittene Vorlage? Kontaktiere uns, wir setzen deine Ideen um.

Go up