kostenlose Excel Vorlage für die Forderungsaufstellung richtig nutzen
Wenn du zum ersten Mal mit einer private Buchhaltung Excel Vorlage arbeitest, wirkt es vielleicht etwas komplex. Genau deshalb habe ich dir diese Vorlage vorbereitet: sie ist übersichtlich, farblich klar strukturiert und hilft dir dabei, offene Rechnungen, Zahlungen und Mahnungen einfach zu verwalten. Du brauchst keine komplizierte Software, sondern kannst alles in Excel erledigen – kostenlos und sofort einsatzbereit.

Vorlagendaten
Nachdem du die Datei geöffnet hast, findest du mehrere Tabellenblätter:
- Forderungen: hier trägst du deine Rechnungen ein – mit Datum, Kunde, Betrag, Fälligkeit und Status.
- Zahlungen: dort notierst du die eingegangenen Zahlungen, egal ob Überweisung, Karte oder Bar.
- Kunden: verwalte deine Kundendaten zentral, damit du beim Anlegen von Rechnungen nur noch auswählen musst.
- Übersicht: dieses Dashboard zeigt dir automatisch, wie viele offene und überfällige Beträge bestehen.
Jede Tabelle hat feste Kopfzeilen in einem dunklen Grünton, sodass du sofort erkennst, wo deine Eingaben beginnen. Die Formeln für Bruttobeträge, Restbeträge und überfällige Tage sind schon integriert. Du musst also nur noch deine Daten eingeben, den Rest rechnet die Tabelle automatisch.
Beispiel für die Nutzung im Alltag
Stell dir vor, du führst ein kleines Café und erstellst regelmäßig Rechnungen an Geschäftskunden. Anstatt alle Beträge mühsam in einem Heft nachzuhalten, trägst du jede Rechnung direkt in die Forderungsliste ein. Falls eine Rechnung nicht bezahlt wird, zeigt dir die Vorlage automatisch an, dass sie überfällig ist. So kannst du schnell entscheiden, ob du eine Erinnerung oder Mahnung verschicken möchtest.

Eine ähnliche Logik kannst du auch für andere Bereiche nutzen: vielleicht hast du schon mal nach einer Vorlage Bewirtungsbeleg Excel gesucht, um deine Geschäftsausgaben zu dokumentieren. In dieser Forderungsaufstellung geht es zwar um Einnahmen, aber das Prinzip ist dasselbe: mit Excel-Tabellen behältst du alles klar im Blick.
Kostenlose Vorlage herunterladen
Lade dir hier die Excel-Vorlage kostenlos herunter. Mit einem Klick auf den Button speicherst du die Datei direkt auf deinem Gerät und kannst sofort damit arbeiten.
Brauchst du eine speziell auf dich zugeschnittene Vorlage? Kontaktiere uns, wir setzen deine Ideen um.