Baukosten Tabelle einfach nutzen: Deine Excel-Vorlage für den Hausbau

Wenn du dabei bist, dein eigenes Haus zu planen oder ein Bauprojekt zu koordinieren, weißt du: eine gute Kostenaufstellung ist das A und O. Mit dieser Baukosten Excel-Vorlage (kostenlos) bekommst du ein praktisches Werkzeug an die Hand, mit dem du jederzeit den Überblick über alle Ausgaben behältst – ganz ohne komplizierte Software.

baukosten excel-vorlage kostenlos

Vorlagendaten

Name: Baukosten Excel-vorlage Kostenlos.
Größe: 20 KB.
Typ: Microsoft Excel.
Format: XLSX.
Erste Schritte
Gerade beim Hausbau laufen viele Kosten parallel – vom Grundstück über Genehmigungen bis zur Innenausstattung. Mit einer klar strukturierten Baukosten-Tabelle nach Gewerken in Excel kannst du diese Ausgaben nicht nur besser planen, sondern auch laufend überwachen und kontrollieren. Unsere Vorlage unterstützt dich dabei Schritt für Schritt.

Was du in der Excel-Kostenaufstellung findest

Die Vorlage ist in mehrere übersichtliche Registerblätter gegliedert, damit du jeden Bereich deines Projekts im Griff hast. Du findest unter anderem:

  • Projektdaten: Hier startest du mit den grundlegenden Infos wie Projektname, Start- und Enddatum.
  • Kosten nach Gewerken: Diese Tabelle erlaubt dir eine detaillierte Kostenaufstellung für den Hausbau in Excel – gegliedert in Kategorien wie Fundament, Elektrik, Dach, Innenausbau und mehr.
  • Finanzübersicht: Automatische Berechnungen zeigen dir, wo du im Budget liegst und wo es Abweichungen gibt.
  • Diagramme: Damit du deine Ausgaben auch visuell schnell erfassen kannst.
baukosten tabelle

Diese Baukosten Tabelle Vorlage wurde so gestaltet, dass du sie ohne Vorkenntnisse verwenden kannst. Sie ist funktional und dennoch leicht zu bedienen – auch ideal als Checkliste für deine Baukosten-Kalkulation in Excel.

So trägst du deine Baukosten richtig in die Excel-Vorlage ein

Die Eingabe in die Baukosten-Tabelle ist ganz einfach. Du arbeitest hauptsächlich in der Registerkarte „Kosten nach Kategorie“, die nach Gewerken unterteilt ist.

baukosten excel-vorlage kostenlos

So gehst du vor:

  1. Wähle die passende Kategorie (z. B. Rohbau, Elektro, Sanitär, etc.).
  2. Gib eine kurze Beschreibung des Postens ein – zum Beispiel „Fenster inklusive Montage“.
  3. Trage die Menge, Einheit und den Einzelpreis ein. Die Gesamtkosten werden automatisch berechnet.
  4. Nutze das Feld für das Datum und den Lieferanten, damit du später leichter zurückverfolgen kannst, wann und wo du bestellt hast.
  5. Unter Notizen kannst du Zusatzinfos oder besondere Absprachen festhalten.

Diese klare Struktur macht die Vorlage auch zu einer perfekten Kostenaufstellung Hausbau Excel, egal ob du selbst baust oder mit einem Bauunternehmen zusammenarbeitest.

baukosten nach gewerken excel
Tipps für den effizienten Einsatz

Mit dieser Baukosten Excel-Vorlage kostenlos kannst du nicht nur alle Ausgaben dokumentieren, sondern aktiv steuern. Ein paar Tipps:

  • Trage geplante Budgets ein – so kannst du frühzeitig erkennen, wenn ein Gewerk teurer wird als gedacht.
  • Die Finanzübersicht vergleicht automatisch dein Budget mit den tatsächlichen Kosten.
  • Dank der Farbcodierung erkennst du auf einen Blick, wo du noch im Rahmen bist (grün) und wo du nachsteuern solltest (rot).
  • Die Diagramme helfen dir dabei, auch gegenüber Partnern oder Banken deine Kalkulationen visuell darzustellen – ähnlich wie bei einem Baukostenrechner in Excel, aber mit deutlich mehr Kontrolle.

Baukosten-Tabelle herunterladen

Lade dir jetzt die kostenlose Baukosten-Tabelle im Excel-Format herunter. Klicke einfach auf den Button und speichere die Datei direkt auf deinem Gerät – ideal für die digitale Planung deines Bauprojekts.

Excel, so wie du es brauchst

Brauchst du eine speziell auf dich zugeschnittene Vorlage? Kontaktiere uns, wir setzen deine Ideen um.

Go up