Mieteinnahmen Excel-Vorlage kostenlos

Diese kostenlose Mieteinnahmen-Excel-Vorlage hilft dir, Wohnungen und Zahlungen übersichtlich zu verwalten – mit automatischen IST/SOLL-Summen und klaren Monatsübersichten. Lade die Datei herunter, ersetze die Beispieldaten und starte sofort mit deiner Mieterliste und Auswertung.

Excel tabelle Mieteinnahmen kostenlos

Vorlagendaten

Name: mietaufstellung vorlage excel.
Größe: 52 KB.
Typ: Microsoft Excel.
Format: XLSX.
Erste Schritte

Im Blatt „Mieteinnahmen Mehrfamilienhaus“ trägst du zuerst Datum und Adresse ein und ersetzt die Beispieldaten; Stammdaten zuerst eintragen hilft dir, später saubere Summen und Differenzen zu bekommen.

mieteinnahmen excel-vorlage kostenlos

Für mehrere Adressen nutzt du „Mieteinnahmen Wohnungen“ mit zusätzlichen Spalten für Adresse und Detail; Leerstand stellst du über den Status = leer ein, dadurch fällt die Brutto-Miete automatisch auf 0 und die SOLL-Werte bleiben sichtbar.

mietaufstellung vorlage excel

Im Blatt „Mieter und Zahlungen“ führst du Wohnung, Mieter, Brutto-Miete und die Monate Januar–Dezember; Zahlungen pro Monat erfassen macht die Datei praktisch zur mieterliste excel vorlage mit schneller Rückstands-Sicht.

excel tabelle mieteinnahmen kostenlos

Berechnungen & Logik

Die Felder €/qm, Nebenkosten/qm und Brutto-Miete entstehen automatisch aus Größe, Netto, Nebenkosten und Stellplatz; IST- und SOLL-Summen mit Differenz zeigen dir jederzeit, wo du gegen deine Zielwerte liegst.

Mietaufstellung & Druck

Filtere auf vermietet und drucke „1 Seite breit“, um eine kompakte Übersicht zu erhalten; so entsteht deine Mietaufstellung als mietaufstellung vorlage kostenlos ohne Nachbearbeitung.

Einnahmen und Ausgaben

Wenn du zusätzlich Einnahmen und Ausgaben dokumentieren willst, lege ein weiteres Blatt „Einnahmen/Ausgaben“ mit Datum, Kategorie, Beschreibung und Betrag an; eine einfache Summenleiste für Einnahmen, Ausgaben und Saldo ergänzt die Datei zur einnahmen-ausgaben vermietung excel kostenlos download Lösung.

Typische Abläufe

Beim Mieterwechsel trägst du im Zahlungsblatt den neuen Namen ein und setzt im Objektblatt den Status auf vermietet; Netto-Kaltmiete und Nebenkosten aktualisierst du erst ab Wirksamkeit.

Für Mietanpassungen nutzt du die SOLL-Spalten als Zielwerte und übernimmst sie später ins IST; so behältst du Planung und Realität sauber getrennt.

Tipps für den effizienten Einsatz
  • Filter gezielt einsetzen, z. B. nach Status, Adresse oder Detail, um Leerstand und Engpässe sofort zu sehen.
  • SOLL strategisch nutzen, Differenz beobachten und erst nach Wirksamkeit ins IST übernehmen.
  • Eindeutige Kennungen vergeben, etwa KO-05-WE2, damit Suche, Filter und Ablage reibungslos laufen.
  • Druck sauber vorbereiten, mit Skalierung und Rändern, damit Kopfzeilen und Summen vollständig auf einer Seite landen.

Mieterliste Vorlage herunterladen

Lade dir die Excel-Vorlage kostenlos herunter. Klicke auf den Button und speichere die Datei (XLSX) auf deinem Gerät.

Excel, so wie du es brauchst

Brauchst du eine speziell auf dich zugeschnittene Vorlage? Kontaktiere uns, wir setzen deine Ideen um.

Go up